AeroTwin-Heckwischer
Hinweis: |
Bei Fahrzeugen die ab Werk einen
AeroTwin-Heckwischer haben, ist die
Ruhestellung des Wischerarms rechts. Man kann den Wischerarm aber
auch bei Fahrzeugen montieren die die Ruhestellung links haben, aber
das sie optisch nicht so gut aus. Beim Passat wurden die Ruhestellung
im Modelljahr 2003 von links nach rechts gewechselt. Um nicht viel Geld
für einen neuen Motor auszugeben kann man sich bei
eBay günstig einen
vom Golf 4 (egal welches Modell) ersteigern.
Außerdem sei erwähnt das das
Wischerblatt (6Q6 955 425 A) etwa 3cm
kürzer
ist als das Originale vom Passat. Man kann stattdessen aber
das
Wischerblatt vom Transporter T5 nehmen (siehe Bilder
ganz unten), dann
hat man einen Wischbereich der genauso
groß ist wie mit dem Original-
wischer vom Passat.
Die benötigten Teile sind hier
aufgelistet. |
Polo bzw. Golf 5 Wischerarm
und Wischerblatt |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Zuerst muss die Kappe
runter, dazu am dicken Ende unterfassen und ziehen. Mutter mit 13er
Schlüssel lösen und den alten Wischerarm abziehen. Jetzt kann man
erkennen das der alte
Wischerarm an seiner Befestigungsöffnung viele Rillen hat die beim
neuen Wischerarm noch
fehlen, diese entstehen erst durch das Festschrauben. Neuen Wischerarm
positionieren und
Mutter wieder anziehen. Wischerblatt drauf stecken, Funktion und
Wischbereich kontrollieren. |
|

|
|
Polo bzw. Golf 5 Wischerarm
und Transporter T5 Wischerblatt
|
|
 |
|
 |
|
 |
6Q6 955 425 A |
beide Wischerblätter im Vergleich
|
7E0 955 425 |
|